Ausbildungen, Fortbildungen, Berufserfahrungen

Sigrid Schneider | Heilpraktikerin
Sigrid Schneider | Heilpraktikerin

Mein Berufsweg führte mich von der vorerst tiermedizinischen Ausbildung und beruflichen Praxis in Österreich, über langjährige pharmakologische Studien in verschiedensten Indikationen der Humanmedizin langfristig hin zu dem Wunsch, direkt mit den Patienten arbeiten zu dürfen.

Aus diesem Grund kam zu meinen vorherigen medizinischen Ausbildungen und Berufserfahrungen noch die Ablegung der deutschen Heilpraktikerprüfung und die umfassenden und kontinuierlich fortlaufenden Fortbildungen in der chinesischen Medizin – einem Bereich, der mich nach meinen über 10-jährigen Erfahrungen mit westlichen pharmakologischen Behandlungsverfahren und Präparaten durch seine ganzheitliche Sichtweise und Möglichkeiten der Krankheitsprävention und der grundlegenden, ursachenbezogenen Behandlung von Krankheitssymptomen sehr überzeugt und fasziniert.

Meine ursprünglich tierische Berufung finde ich derzeit im privaten Bereich und in der Natur – Umfelder, aus denen ich seit jeher viel Kraft und Inspiration schöpfe.

Die auf diesen Seiten erscheinenden Dreizeiler (japanische Haikus) sollen diesen Quellen auch hier ein wenig Präsenz verleihen.

Das Blesshuhn pickte
Und brach den Vollmond entzwei
Dort in den Wellen.

Zuiryu

Das Ohr des Pferdes
Noch schmaler wird, so kühl ist
Die Birnenblüte.

Shiko

Im Schwanz des Pferdes
Haust da der Geist Buddhas?
Der Wind des Herbstes.

Shiki

In aller Ruhe
Blickt auf die Berge dort hin
Die Feuerkröte.

Issa

Mit Kormoranen
Taucht meine Seele unter
Und auf im Wasser.

Onitsura

Im ersten Tau nun
Dort, wo der Eber nachts schlief,
der Rasen aufsteht.

Kyorai

Das frische Reisbeet
Betrat und sah sich schief an
Vom Wald die Krähe.

Shiko

In aller Stille
Bekämpfen sich die Krebse
Im Wasserpfeffer.

Hakyo

Der Ruf der Eule
Bricht so verwirrend hervor
Aus Sommerbäumen.

Kijo

Chronologische Übersicht meines Werdegangs

April 2023 bis Dezember 2025
Advanced Chinese Medicine "Meta-Praxis"- dreijährige Ausbildung online/Präsenz in zwölf Modulen mit Prof. Dr. Volker Scheid
Februar bis September 2023
"Wen Bing Xue - Infektionslehre/Wärme-/Autoimmunkrankheiten aus Sicht der TCM" - Seminar mit Claude Diolosa, Präsenz (Wien, Österreich), Fortbildung 60 Stunden mit spezieller Berücksichtigung der Behandlung von Post-Covid und Post-Vac Syndromen

seit Januar 2023
Vollmitglied der AGTCM

Oktober 2022
Präsenzkurs Fußreflexzonentherapie nach Pater Josef Eugster, 10 Stunden, Susanne Breindl, Sembriach, Österreich
September 2022
Online Vertiefungsseminar Dermatologie Psoriasis/Schuppenflechte mit Mazin Al-Khafaji
Präsenz - Supervision/Fallbesprechungen, - analyse mit Claude Diolosa, 4x2 Stunden, Wien, Österreich
April 2022
Online Vertiefungsseminar "Akupunktur bei typischen Schwangerschaftsbeschwerden" mit Dr. Olivia Pojer
März 2022

Online Seminar "Depression aus der Sicht der TCM" mit Dr. Florian Ploberger
November 2021 - Juni 2022
Autoimmunerkrankungen in der TCM mit Claude Diolosa, online/Präsenz (Assisi, Italien) Fortbildung 74 Stunden unter Berücksichtigung von Post-Covid und Post-Vac Syndromen

Januar 2021 - November 2021
Weiterbildung Reproduktive Gynäkologie und Infertilität (Behandlung von Kinderwunsch, Zyklusstörungen, Endometriose, Myomen etc) mit Celine Leonard, Dr. Michael Häberle und Esther Denz nach Prof. Yuning Wu, online Fortbildung 35 Stunden

Mai 2020 - März 2021
Wen Bing Lung (Wärmekrankheiten in der TCM, Klassiker der Chinesischen Literatur) mit Claude Diolosa, online-Fortbildung 100 Stunden;
Schwerpunkt Post-Covid und Post-Vac Syndrome

Juli - September 2020
vertiefende Fortbildung in "Akupunktur begleitend zu Chemo- und Strahlentherapie bei Krebserkrankungen" mit Don Halfkenny, München, Deutschland

Juli 2020
9-tägiges Seminar "Sterbebegleitung in der TCM" mit Claude Diolosa, Assisi, Italien

Januar 2020
1 wöchiges Seminar "24 Yang Stil Tai Ji Quan" mit Meister Zhang Xiao Ping, 1130 Wien, Österreich

Oktober 2019
1 wöchiges Seminar Daoistisches Qi Gong (8 Brokate Qi Gong) und Daoistische Meditation / Atemtechniken mit Claude Diolosa, Kreta, Griechenland

Juli 2019
1 wöchiges Sommerretreat "Der Vajra oder Diamantkörper" - Physiologie des Menschen und der Energiezentren als Basis für Pathologie und Behandlung in der Medizin mit Claude Diolosa, Assisi, Italien

April 2019
Verlegung der Zweitstandortpraxis von Schönau ins 3km entfernte TCM Zentrum Neuhofen - Anton-Berghammer-Str. 6, 84389 Neuhofen, geleitet von Dr. med. Irmgard Kampschulte

April - November 2019
vertiefende Fortbildung in Differentialdiagnostik bei Claude Diolosa, Shambhala Institut, Wien, Österreich

Dez. 2018 - Januar 2019
Online Acupuncture Workshop "Applied Channel Theory and palpatory diagnostic techniques by Dr. Yu-Pi Wang and Jason D. Robertson"

Oktober 2018
Mykotherapieschulung zur Verwendung von Heilpilzen in der Praxis

April 2018
Praktikum für Chinesische Medizin auf der TCM Universitätsklinik in Chengdu, China

Februar 2018 - März 2019
Eröffnung der Zweitpraxis im "Gesundheitszentrum im Sonnendorf", Baron-Riederer-Str. 55, 84337 Schönau, Niederbayern

Dez. 2016 - Dez. 2017
Halbtagsstelle auf der gynäkologischen Ambulanz/Brustzentrum am Krankenhaus Eggenfelden

Mai 2017
Westliche Kräutertherapie Extrakurs - Differenzierung und Behandlung mit westlichen Kräutern auf Basis des TCM Mindmapping mit Claude Diolosa, Creating Space, Zürich.

Nov. 2016
Gynäkologie Extrakurs - Differenzierung und Behandlung mit Kräutern und Akupunktur von PAP Syndrom, Myomen, Polyzystischem Ovar und Brustknoten mit Claude Diolosa, Avicenna Institut, Freiburg.

2016-2018
dreijährige Ausbildung in chinesischer Pharmakologie bei Claude Diolosa in Assisi, Italien

seit 2016
regelmäßiges Praktizieren von Sheng Zhen Qi Gong bei Gerlinde Laschalt, TCM Zentrum Neuhofen

2008–2015
zahlreiche umfangreiche Ausbildungen (u.a. v.a. bei Claude Diolosa – Avicenna Institut/Shambhala, Wien; Prof. Dr. med. Gertude Kubiena, Prof. DDr. Thomas Ots - Medchin, Wien) in traditioneller chinesischen Medizin (TCM), die u.a. die 5-Elemente-Ernährungslehre, Akupunktur, Kräutertherapie, Gesichtsdiagnostik, I-Ging, Feng Shui und spirituelle Aspekte umfassen.

2004-2015
Klinische humanmedizinisch-pharmakologische Studien für Auftragsforschungsinstitute (PPD Germany, SSS International) in Zusammenarbeit mit Arztpraxen, Krankenhäusern und Universitätskliniken in Deutschland, Österreich und der Schweiz für zahlreiche unterschiedliche Indikationen (u.a. Diabetes mellitus, Multiple Sklerose, Blutkrebs, Bluthochdruck, Asthma, COPD, Rheumatischer Formenkreis, Onkologie, Kardiologie, etc.)

2013
Eröffnung der eigenen Praxis für Naturheilkunde in Arnstorf, Niederbayern
Ausbildung und Abschlussprüfung zur Iridologin (Augendiagnostik) am Felke-Institut, Deutschland

2012
Heilpraktiker-Prüfung in Landshut, Niederbayern

seit 2009
regelmäßiges Praktizieren von Hatha-Yoga bei Irmgard Haberl, Eggenfelden und Taufkirchen

2001-2004
Doktorratsstudium an der Universität für Veterinärmedizin, Wien, Österreich, sowie Mitarbeit in der Notaufnahme und am Institut für Anatomie; Abschluss mit Dr. med. vet. (PhD)

1995-2001
Diplomstudium an der Universität für Veterinärmedizin, Wien, Österreich; Abschluss mit Mag. med. vet.

 

Vortrags-, Lehrtätigkeit

seit 2023 Dozentin bei den Paracelsus Heilpraktikerschulen Deutschland
25./26.März 2023 TCM Differentialdiagnostik Workshop in Passau

Januar 2020 bis März 2020 (Coronabedingter Stop)
wöchentliche Anleitung und gemeinsames Üben spezieller Bewegungen, Atemtechniken und Körperhaltungen auf Basis der Prinzipien der Chinesischen Medizin zur Gesundheitserhaltung und Heilungsförderung im TCM Zentrum Neuhofen (offene Gruppen)

27. März 2019 
Vortrag über Energetische 5 Elemente-Ernährunglehre in der TCM, Volksbildungswerk Pfarrkirchen, 19-21.30

14. November 2018 
Vortrag über Energetische 5 Elemente-Ernährunglehre in der TCM, Volkshochschule Arnstorf, 19-21.30

Internationale Projekte

April 2018
Praktikum für Chinesische Medizin auf der TCM Universitätsklinik in Chengdu, China

2015
fünfwöchige klinische Mitarbeit in der Benchen Free Clinic in Kathmandu, Nepal und in "health camps" zur Unterstützung von Betroffenen bei der Bewältigung von Traumata nach dem schweren Erdbeben im April 2015. Physische und psychische Unterstützung von Erdbebenopfern v.a. mit NADA Ohrakupunktur.

 

2000
Wild Life Congress, Südafrika

 

Akupunktur_01
Akupunktur_02